Über das Buchental
Dich mein stilles Tal…
Es ist nur ein kleines Fließgewässer, das von Steinfeld und Hausen auf der Fränkischen Platte kommend das Buchental durchfließt und bei Steinbach in den Main mündet. Aber der Buchenbach, der dieses wunderschöne Sohlenkerbtal des Spessarts schuf, führt stets ausreichend Wasser und hat daher einstmals den Betrieb von sieben Mühlen ermöglicht. Und außerdem liegt in diesem Tal eine der berühmtesten Wallfahrtskirchen Frankens: Maria Buchen. Kein Wunder das hierzulande jeder-mann gern „daus de Buche“ geht und mit diesem Tal ausschließlich schöne Erinnerungen verbindet.
Der prominenteste Schwärmer des Buchentals ist wohl der Dichter Hermann Sendelbach, der im Weiler Erlenbach aufwuchs. In seinem Buch „Kind zwischen Wäldern“ hat er dem Tal ein wunder-schönes Denkmal gesetzt: „Viele große Täler habe ich gesehen, in unserem Land und in anderen Ländern. Für mich aber blieb das Tal aller Täler jenes schmale, verschollene, das sich nahe meinem Heimatweiler in schönen Windungen zum Maine hinabsenkt, den es beim Dorfe Steinbach erreicht.
Quelle: Buchental Mühlenführer von Dr. Hans Schönmann
Weitere Ausführungen über das Buchental finden Sie unter der Rubrik „Dr. Hans Schönmann“.
Bilder vom Buchental







